E2-Junioren : Spielbericht (2008/2009)
21. Spieltag - 22.05.2009 17:00 Uhr
FSV Schleiz II | VfR Bad Lobenstein II | |||
![]() |
5 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Kevin Voigt |
ABW | Norman Busch |
Richard Süssenguth (26' Julian Michel *) | |
Yannic Köcher * | |
MIT | Daniel Dittmar * |
Pascal Daum | |
Romano Sell | |
STU | Mick Rabold * |
Ersatzbank | |
Julian Michel * ( 26') |
Spielstatistik
Tore
Daniel Dittmar *, Mick Rabold *Assists
Daniel Dittmar *Zuschauer
20Torfolge
1:0 (01') | FSV Schleiz II |
2:0 (03') | FSV Schleiz II |
2:1 (16') | Daniel Dittmar * |
2:2 (28') | Mick Rabold * (Daniel Dittmar *) |
3:2 (36') | FSV Schleiz II |
4:2 (41') | FSV Schleiz II |
5:2 (47') | FSV Schleiz II |
Verschlafener Beginn kostet besseres Resultat
Zum Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Schleiz wurde die zweite Vertretung der E- Junioren des VfR auf Grund einiger Ausfälle durch zwei Spieler der ersten Mannschaft verstärkt. Aber auch dies sollte am Ende nicht zum erhofften Punktgewinn verhelfen.
Hauptgrund dafür war sicherlich die verschlafene Anfangsphase, denn nach nur zwanzig Sekunden schlug es zum ersten mal im VfR- Gehäuse ein und in der dritten Minute fiel schon Treffer Nummer zwei für die Schleizer. Diese bestimmten dann bis zur zehnten Minute auch eindeutig das Spiel und ließen glücklicherweise noch zwei Riesenchancen liegen. Danach kamen die Kurstädter besser ins Spiel und konnten dieses nun ausgeglichen gestalten. In der 16. Minute erzielte Daniel Dittmar per Abstauber nach einem schönen Freistoß von Romano Sell schließlich den Anschlusstreffer zum 2: 1 Pausenstand.
Gleich nach Wiederbeginn gelang Mick Rabold nach schönem Zusammenspiel mit Daniel Dittmar sogar der Ausgleich. Danach waren die Koseltaler tonangebend, konnten dies aber leider nicht mehr in etwas Zählbares umwandeln. Vielmehr liefen sie in der 36. Minute in einen Konter und gerieten erneut in Rückstand. Als nur fünf Minuten später ein erneuter Konter der Schleizer das 4: 2 brachte, war das Spiel praktisch entschieden. Die Einheimischen bestimmten in der Folgezeit wieder eindeutig das Spiel und trafen in der 47. Spielminute schließlich noch zum etwas zu hoch ausgefallenen
5: 2 Sieg.
Quelle: Thomas Eckert