1.Männer : Spielbericht

JÜTTNER LANDESKLASSE St.1
27. Spieltag - 25.05.2024 15:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein   VfB Apolda
VfR Bad Lobenstein 2 : 0 VfB Apolda
(1 : 0)

Spielstatistik

Tore

Kevin Hammerschmidt *, Sebastian Mai *

Assists

Janek Köcher *, Felix Muth *

Gelbe Karten

Kevin Hammerschmidt *

Zuschauer

120

Torfolge

1:0 (24')Kevin Hammerschmidt * (Felix Muth *)
2:0 (70')Sebastian Mai * (Janek Köcher *)

KOLLEKTIVES DURCHATMEN

Macht man sich die Arbeit und analysiert die Punktverluste der Koseltaler
in den Schlußminuten, kommt man locker auf 10 Punkte. Hätte man hier
selbst weniger Fehler produziert, wäre es am Samstag gegen den
VfB Apolda nicht auf ein "Spitz auf Knopf" - Spiel gekommen. Doch half
nicht nur ein mutiges Spiel der Koseltaler, es halfen auch die Gäste aus
der Glockenstadt kräftig mit, die doch einige Geschenke nicht annahmen.
 
Keine Frage, der Sieg, der neben der Mannschaft auch bei den Fans für
ein kollektives Durchatmen sorgte, geht völlig in Ordnung. Denn vor der
Führung rasierte der Ball durch Lukas Scholz das Apoldaer Quergestänge.
Das 1 : 0 fiel dann nach einer flotten Kombination. Felix Muth legte für
Kevin Hammerschmidt auf, der über die rechte Seite freie Bahn hatte (24.).
Erneut fehlten Zentimeter, als wenig später Muth den Ball erneut auf dem
Balken tanzen ließ. (33.). Jedoch produzierte die VfR Abwehr immer wieder
leichte Aufbaufehler, die einen ganz starken Richie Steinbach zur Höchstform
trieben. So vereitelte er einen Durchbruch der Gäste nach 30 Minuten und
entschärfte den Schuss von Leonard Gehrmann zur Ecke (41.).
Man merkte aber auch die Nervosität, alles richtig machen zu wollen und
produzierte so selbst die Apoldaer Möglichkeiten. Das diese knappe Führung
nicht reichen würde, war zur Pause jedem klar.
 
Jedoch startete der VfR mit einer Schlafeinlage in den zweiten Abschnitt.
Anton Rabe kam völlig frei vor Steinbach an das Leder, der Ball kullerte jedoch
um Zentimeter am langen Pfosten vorbei (46.). Dieses "Hallo-Wach" Signal
stachelte nun die Koseltaller wieder an, die nun selbst das zweite Tor
wollten. Doch zunächst fehlten die berühmten Kleinigkeiten wie das
Wegruschten von Hammerschmift vor Torhüter Stefan Walther (58.) oder
der Rettungstat von Steven Wellepp,  der den Lupfer von Markus Baer noch
von der Linie schlagen konnte (63.). Baer war dann der Initiator für das 2 : 0.
Sein Zuspiel verlängerte Janek Köcher zu Sebastian Mai, der keine Mühe hatte,
diese Kombination zu veredeln. Doch der VfR des Jahres 2024 wäre nicht für
den späten Bock gut genug, zog Tim Gössinger seinen Gegenspieler im Strafraum
zu Boden. Die Apolder nahmen aber auch dieses Geschenk nicht an, denn
Robert Bismark traf mit dem Foulelfmeter nur den Pfosten (90.+1).


Fotos vom Spiel


25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda
25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda
25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda
25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda
25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda
25.05.2024 VfR Bad Lobenstein vs. VfB Apolda