1.Männer : Spielbericht (2012/2013)
20. Spieltag - 20.05.2013 15:00 Uhr
SG VfR B. Lobenstein | 1. FC Greiz | |||
3 | : | 0 | ||
(1 | : | 0) |
Aufstellung
O. Hölzel * | P. Nazim (79' L. Remmert *) |
||
M. Müller * (23' H. Röppischer *) |
C. Hofmann * | ||
C. Walther (87' S. Heinze) |
J. Köcher * | ||
B. Schöps | C. Kolb * | ||
M. Richter * | M. Ruckert | ||
S. Kessel * |
Spielstatistik
Tore
Marcus Richter *, Janek Köcher *, Patrik NazimAssists
Martin Müller *, Hendrik Röppischer *Gelbe Karten
Benedikt Schöps, Janek Köcher *, Patrik NazimZuschauer
130Torfolge
1:0 (17') | Janek Köcher * (Martin Müller *) |
2:0 (75') | Patrik Nazim (Hendrik Röppischer *) |
3:0 (89') | Marcus Richter * per Weitschuss |
EIN GROSSER SCHRITT RICHTUNG KLASSENERHALT
Intensive Pfingst-Montags-Partie mit Sieg der Koseltaler gegen Greiz
In den letzten drei Jahren, egal, ob Punkt- oder Pokalspiel, hieß der Sieger dieser Begegnung
immer Greiz. Dies haben die Koseltaler am Pfingstmontag in einer temposcharfen und beiderseits
intensiv geführten Partie geändert und mit diesem Dreier einen großen Schritt in Richtung
Klassenverbleib getan. Zwar traten die Gäste nicht in Bestbesetzung an, doch auch die
Bad Lobensteiner hatten neben Verletzungen, Sperren und Urlaub 5 Stammkräfte nicht zur
Verfügung, darunter die komplette Innenverteidigung. Diese spielte mit Martin Ruckert und
Marcus Richter erstmals in dieser Form und hatte die Angreifer zumeist im Griff. Dahinter
ein wieder überzeugender Steven Kessel, der mehrmals großartig reagierte.
Schon nach 3 Minuten war sein ganzes Können gefragt, als Christoph Walthers Rückgabe
in einer verbliebenen Wasserlache liegen blieb, Tom Rietsch aber am Schlußmann
scheiterte. Die Gastgeber kamen nun immer besser in Schwung und krönten ihren
Anfangselan mit der Führung. Martin Müller schickte Janek Köcher, der brauchte den
Ball nur noch über Petzold im Greizer Tor zu heben ( 17.). Die Begegnung ging auf und ab und
Greiz nun des öfteren mit der Ausgleichsmöglichkeit. Denny Dreßler (24.), aus dem Gewühl
heraus, war hierbei ganz nah dran, aber auch Kessel mit den Fingerspitzen.
So ging es auch im zweiten Spielabschnitt weiter. Je mehr die Greizer nun für die
Offensive taten, um so größer wurden für die Koseltaler die Räume. Greiz jedoch ohne
die letzte Konzequenz vor dem Kesselgehäuse, die Koseltaler auch nicht immer zielstrebig
genug. Doch Hendrik Röppischer fand nach 75 Minuten mit seiner Eingabe Patrick Nazim.
Der fackelte in dieser Situation nicht lange und besorgte die Vorentscheidung. Zweimal
knallte das Leder noch an das Torgebälk. Erst lenkte Kessel ein Schuss an den Pfosten (77.),
dann köpfte der eingewechselte Lukas Remmert nur an die Greizer Querstange.(82.)
Und als kurz vor Schluß Marcus Rchter zu einem Distanzschuss ansetzte, glaubte sich der
Greizer Schlußmann schon in der Kabine, griff daneben und das 3 : 0 ( 89.) stellte
den Schlußstand dar.