STARKE HINRUNDE MIT POKAL - HIGHLIGHT

Bernd Schneider *, 31.12.2024

STARKE HINRUNDE MIT POKAL - HIGHLIGHT

Abermals blicken wir um den Jahreswechsel auf eine abgelaufene Hinrunde, die es in sich hatte : Das 15. Jahr der ununterbrochenen Zugehörigkeit in der Landesklasse beschert unserer 1. Männermannschaft einen überaus guten 5. Tabellenplatz im Zwischenklassement. Auch, wenn man mit dem Nachholer in Schmölln (15. Febr.) noch nachsitzen muss, wird sich an der Platzierung nichts mehr ändern. Mit 8 Siegen und 2 Unentschieden in den absolvierten 14 Spielen holte unsere Mannschaft 26 Punkte und bewegt sich damit im erhofften Pool von Mannschaften, denen man eine solche Platzierung auch zugetraut hatte. Damit ist man um einen Platz besser platziert als im Vorjahr mit Platz 6 . Auch im Vorjahr gab es einen Nachholer (gegen Pößneck) und nur 14 Spiele. 

Die Spiele :

Seit langem wieder einmal eröffnete unsere Mannschaft mit einem Heimspiel die Saison. Die Eintracht aus Eisenberg holte sich ein 2 : 2 nach zweimaligen Rückstand und bewieß, das der VfR die Eisenberger nicht schlagen kann. Ernüchterung nach dem folgenden Auswätzs-Kick bei Thüringen Jena. Mit 1 : 4 mussten man sich geschlagen geben, was auch der Tatsache geschuldet war, dass man Tim Gössinger kurzer Hand ins Tor stellen musste, da Richie Steinbach verhindert war und Jannes Warchhold kurzfristig passen musste. Den Frust über diese nicht im Plan stehende Niederlage schoß sich die Mannschaft mit einem beeindruckenden 4 : 1 Heimsieg gegen den 1. FC Greiz von der Seele. Es folgte mit einer Schwerarbeit in der Abwehr leistenden geschlossenen Mannschaftsleistung ein 2 : 1 Sieg bei Jena-Zwätzen. Das nächste Heimspiel ging dafür in die Hose, denn der damalige Spitzenreiter Chemie Kahla ebnete ihren Sieg ( 1 : 3 ) mit einem Doppelschlag Mitte der zweiten Hälfte. Dem folgenden 1 : 1 bei Einheit Bad Berka ging einher mit ganz viel Glück, denn in der 4. Minute der Nachspielzeit holte Sebastian Mai noch den Punkt, der mehr als verdient war. Zwei Siege mit 4 : 2 folgten. Hatte man den einen ( gg. Eurotrink Gera ) schon auf dem Zettel, wirkte der nächste ( bei Stadtroda ) auch in der Klarheit schon überraschend. "Gnadenlos effektiv" titelte unsere Homepage, bei der es leider bei unserem Gegner eine Verletzung gab, und der Rettungshubschrauber anfliegen musste. "Wie gewonnen, so zerronnen" musste man nach der Heimniederlage gegen den Neuling aus Rothenstein konstatieren, denn den einen Gegentreffer konnte die Mannschaft trotz drückender Überlegenheit nicht mehr Kaschieren ( 0 : 1 ). Es folgte ein 3 : 2 Sieg in Apolda, der als der "Tag der Freistoßtore" in Erinnerung bleiben wird. Zweimal traf Mike Gottschalk aus dem Fußgelenk. Die mittlerweile an die Spitze gestürmten Westvorortler aus Gera ließen dem VfR keine Chance und gewannen ungefährdet mit 4 : 1. Mit dem gleichen Ergebnis ( 4 : 1 ) fertigte man den nächsten Neuling aus Gräfinau ab, um dann auch bei Schott Jena II den Vorjahres-Auftaktsieg zu wiederholen ( 3 : 2 ). Zum Ende ging es noch im Kreis-Derby nach Pößneck. Dort stand dann einverdientes 3 : 1 auf der Anzeige.

Zwischengeplänkel im Pokal :

Fanden bisher die Pokalspiele in den Rückblicken keine Beachtung, ist dies im Jubiläumsjahr anders, denn der VfR sorgte für Furore und zog ins Viertelfinale ein ! Den Auftaktsieg beim 1. FC Sonneberg ( 5 : 0 ) folgte ein 2 : 0 bei Wacker Bad Salzungen und das Erreichen des Achtelfinales. Und wieder ging  es auswärts ran,  dieses mal in Walldorf nahe Meiningen. Auch dort ließ man keinen Gegentreffer zu und gewann mit 3 : 0. Die Auslosung im Viertelfinale gescherte unserer Mannschaft den Regionalligisten vom ZFC Meuselwitz. Achtbar mit 0 : 4 verkaufte sich unsere Elf und ließ nach dem Halbzeitstand in der zweiten Hälfte keinen Treffer mehr zu. 520 Zuschauer konnten wir hierzu begrüßen.

Tore :

Ähnlich wie im Vorjahr (30 Treffer) fällt die Torausbeute in der gespielten Hinrunde aus. 33 Treffer stehen in den Analen. Weiterhin Bester Torschütze ist Sebastian Mai, der 14 mal traf. Tim Gössinger (6) und Oliver Hölzel (5) folgen vor Mike Gottschalk (3) und Janek Köcher (2). Mit je einem Treffer komplettieren Lucas Scholz, Markus Baer und Felix Muth diese Statistik. Übrigens : Die 14 Treffer von Sebastian Mai sind Bestwert der Landesklasse 1 !