1.Männer : Spielbericht

JÜTTNER LANDESKLASSE St.1
30. Spieltag - 14.06.2025 15:00 Uhr
VfR Bad Lobenstein   VfB 09 Pößneck
VfR Bad Lobenstein 3 : 2 VfB 09 Pößneck
(2 : 0)

Spielstatistik

Tore

2x Markus Baer *, Lucas Scholz *

Assists

2x Pascal Eckert *, Tim Gössinger *

Gelbe Karten

Felix Muth *

Zuschauer

99

Torfolge

1:0 (33')Markus Baer * (Tim Gössinger *)
2:0 (44')Markus Baer * (Pascal Eckert *)
3:0 (59')Lucas Scholz * (Pascal Eckert *)
3:1 (72')VfB 09 Pößneck
3:2 (90')VfB 09 Pößneck

SAISONFINALE

Das letzte Spiel der Saison im heimischen Koseltal, gibt’s da noch einmal einen Sieg?

In einem Spiel das keine Bedeutung mehr hatte, dem VfR konnte nichts mehr passieren und für Pößneck leider das vorerst letzte Spiel in der Landesklasse, sollte rein von der Tabellenkonstellation die Rollen klar verteilt sein und Trainer Riccardo Aust nutzte die Möglichkeit schon einmal für die neue Saison zu testen. Der VfR trat wieder einmal in der Anfangsphase verunsichert auf, mit zunehmender Spieldauer kam die Sicherheit zurück und so erspielte man sich auch die ein oder andere gute Chance. Es fehlten aber die zündenden Ideen um die schwachen Pößnecker zu überwinden, so dauerte es bis zur 33 Minute als Baer die Möglichkeit zum 1:0 nutzte und dieser auch kurz vor der Halbzeit noch zum 2:0 erhöhte.

Eigentlich war die Sache damit erledigt, trotzdem war der VfR wie in den vergangenen Spielen schlecht lediglich Pößneck war noch schlechter. Als Scholz nach guter Vorarbeit von Eckert in der 59 Minute gar zum 3:0 erhöhte wurde schon auf den gut besuchten Zuschauerrängen spekuliert wie hoch das Ergebnis ausfällt. Aber weit gefehlt, die Koseltaler verfielen wieder in alte Muster, völlig ohne Not lies man Pößneck zurück ins Spiel kommen und wenn die Gäste es schon nicht hinbekommen dann hilft man in der Abwehr nach, Steinbach überlegt einen Moment zu lang, wird angelaufen und zack der Anschluss für Pößneck.

Von da an merkte man wieder die alte Verunsicherung, es wurde in der Aufbauphase falsche und überhastete Entscheidungen getroffen und man machte die selben Fehler wie in den vergangenen Spielen. Es war irgendwie nur noch eine Zitterpartie, jeder hoffte auf den Abpfiff aber die Gäste nutzten noch einmal in der 90 Spielminute einen weitern Fehler in der Abwehr zum 3:2.  Jetzt war Panik, der VfB wollte nochmal aber der sehr gut leitende Schiedsrichter Markus Eddel hatte einsehen und beendete auch kurz darauf die trostlose Partie.

Der VfB Pößneck tritt nun den Weg in die Kreisoberliga an, ihr wart immer sehr gern gesehene Gäste im Koseltal, wir wünschen euch viel Glück für das Projekt "Wiederaufstieg" und dem scheidenden Trainer Jürgen Raab alles gute für die „Fußballrente“ und eine schöne Zeit mit der Familie.

Und auch nach dem Schlusspfiff war das Fazit unseres Kapitän Daniel Dittmar deutlich

„Dieses Spiel, war ein Spiegelbild der Saison“.

Für die Koseltaler Jungs heißt es nun diese schwierige Saison vergessen zu machen und sich mit paar Wochen Urlaub zu erholen und Kraft für die neue Saison zu tanken.

Nach dem Spiel gab es noch bei Freibier einen schönen Saisonabschluss mit Ehrungen und leider auch Verabschiedungen.

Der VfR Bad Lobenstein möchte sich bei allen Sponsoren und Gönnern, den Spielern, Spielerinnen,  Nachwuchsspielern, Trainern, Eltern und Großeltern, den Damen rund um die Versorgung, den Männern am Grill und zu guter Letzt auch bei den vielen treuen Fans für die anstrengende Saison bedanken, genießt die Sommerpause.

Wir sehen uns wieder zum ersten Vorbereitungsspiel am 19.07. gegen Concordia Plauen.

 


Quelle: Sven Junge